
Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in TCM (Akupunktur)
Dipl. Shiatsu-Therapeut
Therapieangebot: Akupunktur, Phytotherapie, Ernährungsberatung und Qi Gong.
ZSR-Nr. G301861
Kontakt:
thomas@naturheilpraxis-nw.ch
079 467 31 33
Weiterbildungen
2023 | Mykotherapie (Vitalpilze) bei Thomas Falzone, dipl. TCM- und Mykotherapeut, Gründer und Schulungsleiter Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz |
2022 | Shonishin, Kinderheilkunde in der TCM bei Stephen Birch |
2022 | TCM-Schwangerschaft: Vorhimmlische Akupunktur bei Ruthild Schulze |
2021 | Yamamoto Schädelakupunktur |
2020-2022 | Diverse Webinare (Kinderheilkunde, Immunsystem, Impfungen, Wohlfühlgewicht mit TCM, Angststörungen, Haut- und Atemwegserkrankungen, etc.) bei Claude Dialosa, Ina Dialosa, Florian Ploberger |
2020 | Quantenphilosophie und Therapie |
2019 | TCM - Himmelsstämme, Erdenzweige, Yi Jing / Über Yi-Jing Astrologie zur Chronoakupunktur, Dr. med. Robert Trnoska |
2018 | Medical Taping |
2018 | Akupunktur nach Master Tung, Dr. med. Robert Trnoska |
2017-2021 | Balance Akupunktur 1-3, Dr. med. Robert Trnoska |
2015-2019 | BaZi, das «chinesische Horoskop», Si Yuan |
2015 | Gesichtsdiagnose, Qi Gong & Feng Shui, Dr. Richard Teh Fu Tan |
2015 | Pulsdiagnose bei Robert Doane |
2014 | Phyto West-TCM bei unerwünschten Wirkungen von Medikamenten bei Dr. med. Robert Trnoska |
2012 | Fortgeschrittene Meridianarbeit bei Dr. med. Robert Trnoska |
2012-heute | Akupunktur nach der Balance Methode, diverse Weiterbildungen bei Dr. Richard Teh-Fu Tan und Mithilfe an Kursen (organisiert durch Si Yuan) |
2009-2010 | Statusbezogene Trainings-Therapie STT bei Thomas Gisler |
2009 | Kinder-Ernährung nach TCM bei Karin Haas |
1994-heute | Kampfkunsttraining (Karate-Do, Tai-Chi, Qi-Gong und andere) |
Berufliche Laufbahn
2020-heute | Inhaber und TCM-Therapeut in der Naturheilpraxis Nidwalden |
2018 | Abschluss der eidg. höheren Fachprüfung der Alternativmedizin (OdA AM) Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) |
2015-2016 | Tuina Passerelle an der Heilpraktikerschule Luzern |
2012-2020 | Selbständiger TCM-Therapeut in der Arztpraxis „frau im zentrum“ |
2011-heute | Dozent an der Heilpraktikerschule Luzern |
2011-heute | Leitung der KUSHIDO-Schule Stansstad (Karate-Do/Kobudo/Tai-Chi/Qi-Gong) und Thai-Kick-Box Schule |
2010-2012 | TCM- und Shiatsu-Therapeut an der HPS-Klinik in Luzern |
2009-heute | Mehrere TCM-Praktikum- und Trainingsaufenthalte in Asien |
2009-2012 | Medizinisches Qi Gong Studium an der Heilpraktikerschule Luzern |
2006-2010 | Studium an der Heilpraktikerschule Luzern. Abschluss als dipl. TCM-Therapeut. - TCM (Akupunktur, Phytotherapie West-TCM, Diätetik) - Shiatsu |
Mitgliedschaften / Anerkennung
- TCM-Fachverband Schweiz
- EMR (Erfahrungs Medizinisches Register)
- ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin)
- EGK / SNE (Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin)